Betreuungsrecht-Ratgeber
Die Betreuung
- Was versteht man unter dem Begriff „Betreuung“?
- Voraussetzungen einer Betreuung
- Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung – Jeder kann für den Fall der Hilfsbedürftigkeit vorsorgen
- Eine Vorsorgevollmacht kann die Betreuung entbehrlich machen
- Grundprinzipien der Betreuung
- Das Betreuungsverfahren
- Wer kann als Betreuer eingesetzt werden?
- Auswirkung der Anordnung einer Betreuung
- Das Ende der Betreuung
Rechte des Betreuten
- Das Wohl des Betreuten entscheidet
- Entlassung des Betreuers auf Anregung des Betreuten
- Haftung des Betreuers – Schadensersatz für den Betreuten oder dessen Erben
- Aufsicht über den Betreuer durch das Gericht
- Rechtsmittel für den Betreuten - Insbesondere bei Zwangsmaßnahmen
Rechte des Betreuers
- Vertretung des Betreuten
- Aufwendungsersatz und Vergütung für den Betreuer
- Anspruch auf Entlassung auf Verlangen des Betreuers
- Betreuer hat Anspruch auf Unterstützung durch das Gericht und Betreuungsbehörde